23.08.2023
Inzwischen sind sechs Kälber auf die Welt gekommen. Zwei sollten im Herbst noch kommen. Wir freuen uns sehr über die schöne Kälberschar:



03.08.2023
Es kann wieder Highland Beef bestellt werden. Hier geht es zum Bestellschein.
02.08.2023
Unsere Hochlandrinder geniessen die Weide:

01.08.2023
Ein Feuerwerk der Sonne:

07.06.2023
Endlich Heuwetter:

Und dann etwas Regen und ein wunderbarer Regenbogen:

05.05.2023
Die Bäume blühen so schön:

20.04.2023
Trotz launischem Aprilwetter liessen wir heute unsere Hochlandrinder auf die Weide:


Die Freude war bei allen Beteiligten gross :-) Nun hoffen wir, dass das Wetter bessert und wir und unsere Tiere sonniges Frühlingswetter geniessen können.
09.03.2023
Diesen Winter konnten wir ganz oft ein wunderschönes Morgenrot bewundern. Hier einige Fotos:




14.12.2022
Nun ist der erste Schnee da und Weihnachtsstimmung kommt auf. Wir wünschen euch allen noch eine schöne Adventszeit und Frohe Festtage.


13.11.2022
Vielen Dank an alle unsere Kunden für die Fleischbestellungen. Die Abholtage sind bereits wieder Vergangenheit. Wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Unsere Hochlandrinder geniessen noch die Weide, aber es ist schon sehr herbstlich.

27.08.2022
Es kann wieder Highland Beef bestellt werden. Hier gehts direkt zum Bestellschein.
20.08.2022
Inzwischen sind seit Juli bereits sechs Kälber auf die Welt gekommen. Zwei sollten im September noch folgen. Hier Fotos von Denny und Dana mit ihrer Mutter Bianca:


Und hier noch Fots von unserer Hochlandrinder-Herde bei schöner Morgenstimmung:


26.06.2022
Seit Ende April können unsere Hochlandrinder wieder die Weide geniessen. In letzter Zeit war es ihnen jedoch zu warm und sie waren tagsüber gerne im Stall, wo es etwas kühler war und weniger Fliegen und Bremsen hatte. Inzwischen haben wir auch schon fleissig Heu gemäht. Nun hoffen wir, dass das Wetter auf den 1. Juli wieder beständig wird, damit wir auch noch die Ökoflächen heuen können.



13.06.2022
Ups - nun ist bereits ein halbes Jahr vergangen seit unseren letzten News. Es ist halt immer etwas los :-) Wir versuchen uns baldmöglichst etwas Zeit zu nehmen und unsere Homepage zu aktualisieren.
19.12.2021
Wir wünschen euch allen besinnliche, entspannte, freudige - einfach wunderschöne Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr.

12.12.2021
Juhee, es hat Schnee :-) Wir geniessen die Adventszeit im Winterkleid:




10.11.2021
Vielen Dank für die zahlreichen Fleischbestellungen. Dieses Wochenende sind die zweiten Abholtage. Nächstes Jahr gibt es dann im Herbst wieder Highland Beef von der Lobenalp.
Inzwischen haben unsere Highland Cattle das Herbstgras aufgeweidet:


Seit Anfangs Oktober ist der Stier "Leandro" wieder einige Monate bei uns:

20.08.2021
Es kann wieder Highland Beef bestellt werden. Die Abholtage sind im Oktober und im November. Hier gehts zum Bestellschein.
20.08.2021
Schon ist der "Sommer" beinahe wieder vorbei - schade. Trotz des oft nassen Wetters haben wir schönes Heu und Emd in der Scheune. Nun hoffen wir auf einen schönen Herbst, so dass wir auch die Streue noch gut mähen können. Seit Anfangs Juli sind sieben Kälber auf die Welt gekommen und halten uns und ihre Mütter ganz schön auf Trab :-)



04.05.2021
In der letzten Ausgabe der Zeitschrift "die Mutterkuh" haben wir einen sehr interessanten Artikel entdeckt. Die Überschrift lautet "Die Wahl der Rasse beeinflusst die Pflanzen der Weide". Eine Studie von Agroscope und AgroVet Strickhof zeigt, dass Hochlandrinder zwar kleiner sind und langsamer wachsen, als produktivere Rassen, dafür pflegen sie die Weiden und fördern die Artenvielfalt. Hier gehts zum ganzen Artikel.
01.05.2021
Vor einer Woche durften unsere Hochlandrinder wieder auf die Weide - juhuii:

 
Und auch die Schafe durften frisch geschoren auf die Weide:

31.03.2021
Wir wünschen ein schönes Osterfest


25.03.2021
Wir hatten einen schönen Winter mit viel Schnee. Nun freuen wir uns aber so richtig auf den Frühling. Im März hat es bei unseren Schafen Nachwuchs gegeben - acht Lämmer. Einmal hat es Drillinge gegeben und nun bekommt das Kleinste der drei Lämmer von uns etwas Ersatzmilch im Schoppen, damit es wie die anderen gross und stark wird.

13.12.2020
Wir wünschen frohe Festtage und alles Gute im 2021!

07.12.2020
Nun ist der Winter so richtig da. Wir hoffen, dass der Schnee eine Weile liegen bleibt:


Wir wünschen eine schöne, lichtvolle Adventszeit:

29.11.2020
Am 26.11.2020 hat unsere "neue" Turopolje Muttersau fünfzehn Ferkel auf die Welt gebracht. Leider sind vier gestorben. Aber mit 11 Ferklen hat die Muttersau immer noch echt viel zu tun:

20.11.2020
Die Abholtage im Oktober und November für das Highland Beef sind bereits wieder vorüber. Wir danken unseren Kunden und hoffen, dass wir die Abholtage im nächsten Jahr wieder ohne Einschränkungen durchführen können.
12.10.2020
Diese Woche sind unsere ersten Abholtage für das Highland Beef. Vielen Dank für die vielen Fleischbestellungen. Die Abholtage müssen wir aufgrund von Corona anders gestalten. Dieses Jahr werden wir leider auf das gemütliche Zusammensein bei Kaffee und Guetzli verzichten. Wir freuen uns jedoch trotzdem, unsere treuen und auch die neuen Kunden zu sehen und auf ein paar schöne Gespräche - halt einfach mit Abstand.
26.09.2020
Nun haben wir bis Februar 2021 wieder einen Stier in der Herde. Dieser tolle Stier heisst Leandro und war bei der Highland Cattle Show im Jahr 2019 Sieger in der Kategorie Stiere.

Unsere Hochlandrinder geniessen noch die Herbstweide. Hoffentlich bleibt der Schnee noch eine Weile in den Bergen und kommt noch nicht zu uns.


16.09.2020
Das Highland Beef ist ausverkauft. Wir können leider keine Bestellungen mehr entgegen nehmen.
03.08.2020
Auch dieses Jahr verkaufen wir wieder Fleisch ab Hof. Hier die Infos dazu und den Bestellschein.
26.07.2020
Seit dem 11. Juli sind sechs Kälber auf die Welt gekommen und wir freuen uns über die schöne Kälberschar:



.JPG)


11.04.2020
Es sind spezielle Zeiten mit diesem Coronavirus. Wir können uns glücklich schätzen. Wir sind gesund und können viel draussen machen, gerade bei dem schönen Wetter. Langweilig wird es uns sicher nicht. Aber natürlich sind auch wir sehr froh, wenn wieder Normalität herrscht. Gerade in dieser speziellen Zeit wünschen wir ein ganz schönes Osterfest.

Diese Woche durften unsere Schafe und die Highland Cattle wieder auf die Weide - so schön. Bei den Schafen hat es Ende März nochmals Nachwuchs gegeben. Auch die beiden Lämmchen "Sina" und "Flöckli" geniessen die Freiheit auf der Weide:





26.02.2020
Winter? Schnee? Nein, auch bei uns war es bis jetzt nie richtig Winter. Wahrscheinlich kommt der Schnee dann im Frühling, wenn wir ihn nicht mehr möchten ... Zudem haben die diversen Sturmwinde einigen Schaden bei uns angerichtet. Glück im Unglück hatten wir, als der grosse Nussbaum umstürzte - der Schaden am Haus ist zum Glück nicht allzu gross:


Dieses Jahr können wir uns über viel Nachwuchs bei den Schafen freuen. Alle unsere vier Mutterschafe haben Zwillinge bekommen. Nun haben wir eine schöne Lämmerschar:



23.12.2019
Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest, ruhige und gemütliche Stunden mit der Familie und alles Gute im Neuen Jahr!

09.10.2019
Vielen Dank für die vielen Fleischbestellungen. Aufgrund der grossen Nachfrage, findet im November ein zusätzlicher Fleischverkauf statt. Es ist aber bereits alles Fleisch "ausverkauft". Wir freuen uns, unsere Kunden an den Abholtagen bei uns begrüssen zu dürfen.
Und hier nun noch einige Fotos von unseren Highland Cattle:
 Kurz nach der Geburt


 Seit Ende September haben wir auch wieder einen Stier in der Herde (hier in der Mitte des Bildes)
 Highland Cattle by Night :-)
04.09.2019
Ab sofort kann wieder Highland Beef bestellt werden. Da wir derzeit weniger Schlachttiere haben, findet dieses Jahr nur ein Fleischverkauf statt. Alle weiteren Infos gibt es hier: Bestellschein
31.08.2019
Wir dürfen uns über ganz viel Zuwachs bei unserer Hochlandrinderherde freuen. Im August sind acht Kälber auf die Welt gekommen. Nun haben wir eine schöne Rasselbande von neun Kälbern in unserer Herde.
28.07.2019
Sommer, Sonne, Hitze... Wir konnten eine schöne Heuernte einbringen und auch das erste Emd ist in der Scheune. Zudem haben wir noch einen weiteren Grund zur Freude. Nachdem wir längere Zeit Probleme hatten, dass unsere Kühe trächtig werden, ist am 22.07.2019 endlich wieder ein Kälbchen auf die Welt gekommen:

Hier ein Foto von "Conny" mit ihrem Kälbchen "Annina".
16.05.2019
Nach einigen Tagen war der Schnee zum Glück wieder weg und unsere kleinen Busis können nun wieder draussen spielen:

05.05.2019
Wir haben gedacht, der Winter sei vorüber. Aber nein, es hat nochmals 25 cm Schnee gegeben:

Ende April 2019
Nachdem es Anfangs April nochmals zünftig geschneit hat, ist nun der Frühling da und unsere Tiere sind wieder auf der Weide:




09.02.2019
Es gibt wieder mal news von uns. Vor Kurzem wurden wir mit schöner Post von Mutterkuh Schweiz überrascht. Unsere Kuh Alice wurde mit dem Herdbook-Award Silber ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr :-)


Im Dezember konnten wir Herrn Diepolder, einem Optiker aus Zürich, Hörner unserer geschlachteten Hochlandrinder-Ochsen verkaufen. Herr Diepolder hat daraus die erste Hornbrille aus Horn vom Hochlandrind in der Schweiz hergestellt. Sie ist mega schön:

Mehr Infos dazu gibt es unter http://www.diepolder.ch. Schaut doch mal auf diese Homepage.
Und nun noch ein paar Fotos vom "Winter Wonder Land" auf der Lobenalp:




16.12.2018

Wir wünschen noch eine besinnliche und hoffelicht ruhige Adventszeit, ein schönes Weihnachtsfest, viele schöne Momente mit Freunden und Familie und alles Gute im Neuen Jahr - und hoffentlich bald gaaanz viel Schnee :-)
12.11.2018
Leider mussten wir uns von unserem Stier Raffael trennen, da er nicht wie gewünscht für Nachwuchs bei unseren Highland Kühen gesorgt hat. Nun haben wir bis Ende Jahr den Stier Destino bei uns und hoffen, dass dann im nächsten Sommer viele Kälber auf die Welt kommen.

Und hier noch ein paar Bilder von diesem goldigen Herbst. Wir geniessen das Wetter total, obwohl natürlich vielerorts reichlich Regen nötig wäre. Für uns und unsere Tiere ist es derzeit aber herrlich, dass es so trocken und oft auch sonnig und mild ist:







11.11.2018
Nun ist der Fleischverkauf für dieses Jahr wieder vorüber. Wir danken allen unseren Kunden und wünschen e Guete.
01.10.2018
Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden für ihre Fleischbestellungen. Die ersten Abholtage sind am 4. bis 6. Oktober 2018. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Am 23. September 2018 hat unsere Turopolje-Muttersau "Fränzi" wieder Ferkel bekommen. Diesmal acht Stück. Nun sind sie eine Woche alt und fit und munter.

Obst, Obst, Obst ... Dieses Jahr ist ein wirkliches Obstjahr. So viel Mostbirnen hatten wir wohl noch nie und dann auch noch so grosse ...



26.08.2018
Langsam kommt der Herbst und das heisst auch, dass schon bald wieder Higland Beef bezogen werden kann. Hier gehts zum Bestellschein.




Sommer 2018
Heiss und trocken - das sind wohl zwei treffende Worte für den Sommer 2018. Unsere Tiere hätten sich sicher etwas kühleres Wetter gewünscht und auch für uns war es doch etwas zu heiss. Zum Glück hat unser Land wegen der Hitze und Trockenheit nicht allzu sehr gelitten und wir konnten schönes Heu und Emd einbringen:

 Der Heustock ist voll
 Unsere süssen, kleinen Busis
Frühling 2018
Hier ein paar Bilder von unserem Frühling:





06.02.2018
Im Heft "Die Mutterkuh" haben wir per Zufall das Bild eines unserer Tiere gesehen. Unser Rind "Abby" hat den Sommer auf der Alp verbracht und dort hat jemand dieses schöne Foto von ihr gemacht.

19.12.2017
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr!

15.11.2017
Leider hat das Wetter viel zu schnell umgeschlagen. Am 6. November gabs bei uns den ersten Schnee. Wir hoffen, dass wir unsere Tiere nochmals auf die Weide lassen können, bevor der Winter so richtig kommt. Gras hätte es nämlich noch auf den Weiden.
Hier geniessen unsere Tiere noch die Herbstweide:

Im Oktober sind die ersten beiden Kälber von unserem neuen Stier zur Welt gekommen. Wir freuen uns:


23.10.2017
Hui, wie die Zeit vergeht. Nun sind wir bereits mitten im Herbst und das heisse Sommerwetter ist nur noch eine Erinnerung ...
Dieses Wochenende haben wir noch unsere zweiten Abholtage für das Highland Beef. Wir danken allen unseren Kunden für ihre Bestellungen und wünschen natürlich "e Guete".
Unsere zwei Turopolje-Schweine "Fränzi" und "Lena" haben inzwischen sieben bzw. vier Ferkel bekommen. Bald gibts hier die ersten Fotos. Auch bei den Highland Cattle hat es im Juni und dann noch am Freitag den 13.10. je ein Kälbchen gegeben. Beiden Mädels geht es tiptop.
03.08.2017
Unsere letzten News sind schon eine Weile her. Wir haben das bisher schöne Sommerwetter genossen und konnten schönes Heu und Emd einbringen. Nur unsere Tiere finden die Hitze nicht so toll. Zudem werden sie von vielen Fliegen und Bremsen "belästigt".
Nun gibts noch gute News. Es kann nämlich wieder Highland Beef bestellt werden. Hier der Bestellschein mit allen Infos.
14.04.2017
Wir wünschen ein schönes Osterfest!

Juhuii, der Frühling ist da und er zeigt sich in seiner vollen Pracht. Wir geniessen das herrliche Wetter und freuen uns über die schöne Blumenpracht:


Und unsere Tiere können wieder auf die Weide:



06.03.2017
Anfang Januar gab es endlich mal wieder richtig Schnee und da es kalt wurde, blieb der Schnee auch eine Weile. Wir genossen das herrliche Winterwetter so richtig.


Auch für unsere Kühe war das Wetter ideal. Sie konnten bis Ende Januar auf die Weide und genossen das sehr.
Nun haben wir so richtiges "Hudelwetter". Wir hoffen, dass sich der Winter nun bald verabschiedet und freuen uns schon auf den Frühling.
24.12.2016

21.12.2016
Endlich gibt es wieder news von uns. In den letzten Monaten war viel los bei uns.
Die Abholtage im September und Oktober sind gut verlaufen. Wir danken allen unseren Kunden für ihren Besuch bei uns.
Im Oktober sind innerhalb von zwei Wochen drei Kälber auf die Welt gekommen und zwar "Carla", "Violetta" und "Amadeus". Im November folgte dann noch "Bastian". Ebenfalls im Oktober hat unsere Kuh "Lisa" ihr Kalb geboren. Es war eine Frühgeburt und wir mussten dem Kälbchen lange beim Trinken helfen. Leider ist es dann im November trotz allen unseren Bemühungen gestorben. Wir sind sehr traurig.
 "Alina" mit "Amadeus"


Seit dem 18. Oktober 2016 haben wir einen neuen Stier in unserer Herde. Er heisst "Raffael EHR CEF" und ist im März 2015 geboren, also noch ein ziemlich junger Kerl. Er ist sehr lieb und zutraulich und wir hoffen auf viel Nachwuschs von ihm:


Anfangs November fiel bei uns der erste Schnee und wir holten unsere Hochlandrinder auf den Laufhof. Der Wintereinbruch war aber von kurzer Dauer und am 22. November 2016 liessen wir die Hochlandrinder wieder auf die Weide. Seither sind wir grösstenteils mit herrlichem Wetter verwöhnt.



25.09.2016
Unser diesjähriger Fleischverkauf startet schon bald in die erste Runde. Vielen Dank für die vielen Bestellungen. Nächstes Wochenende sind die ersten Abholtage. Hier nochmals die genauen Daten und Zeiten:
Donnerstag, 29. September 2016 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Freitag, 30. September 2016 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Samstag, 1. Oktober 2016 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wir freuen uns auf schöne Abholtage und viel Besuch.
24.09.2016
Einen Tag später hat unsere Hochlandrinder-Herde neuen Zuwachs erhalten. Von einem Züchter in der Nähe haben wir zwei zweijährige Hochlandrinder gekauft. Betty und Berta fühlen sich auf unserer Weide mit dem vielen Gras sichtlich wohl:

23.09.2016
Heute holten wir unsere Kuh Alice mit ihrem letzjährigen Kalb Ambra wieder von der Alp. Wie letztes Jahr hat Alice einen Tag vor dem Alpabzug ihr Kälbchen geboren. Also konnten wir heute drei Tiere von der Alp holen :-)
Hier ein Bild von Alice mit ihrem neuen Kalb Andi:

23.08.2016
Seit heute gibt es eine neue Tierrasse bei uns auf der Lobenalp und zwar Turopolje-Schweine. Die drei sind Mitte April 2016 auf die Welt gekommen und nun bei uns eigezogen. Dürfen wir vorstellen? Fränzi, Lena und Tupf :-)

Das Turopolje-Schwein ist eine alte Schweinerasse aus Kroatien. Die Tiere sind sehr robust, resistent gegen Kälte und gegen Schweinekrankheiten. Sie können auch ganzjährig im Freien gehalten werden und eignen sich hervorragend für eine extensive Weidehaltung.
Wir sind gespannt, wie es den drei Schweinchen bei uns gefällt.
11.07.2016
Turbulente Zeiten bei uns auf der Lobenalp:
Letzte Woche konnten wir endlich den grössten Teil der Heuernte einbringen. Nun ist der Heustock voll und wir müssen nächstens Ballen pressen, damit das Emd dann auch noch Platz hat. Gleichzeitig wurde die eine Seite des Scheunendachs erneuert und dann hat das Rind "Rasia" noch ihr erstes Kälbchen "Raja" auf die Welt gebracht.


Da fehlt einiges - zum Glück war das Dach wieder gedeckt bevor der Regen kam!

Und hier Rasia und Raja
13.05.2016
Heute feiern wir 10 Jahre Schottenhof Lobenalp! Viel haben wir in dieser Zeit erlebt - viel Schönes, aber auch Trauriges und immer mal wieder haben wir uns auch tüchtig über unsere "Schötteli" geärgert - wenn sie halt nicht so wollten wie wir :-) Unglaublich, was in dieser Zeit alles passiert ist. Unsere älteste Kuh "Corina" wird im Juli bereits 17 Jahre alt. In den vergangenen 10 Jahren sind über 90 Kälber bei uns auf die Welt gekommen und über 30 weibliche Nachzuchten haben wir an andere Züchter verkauft. Auch viel Fleisch konnten wir über die Jahre verkaufen und einen treuen Kundenstamm aufbauen. Und wir haben durch unsere Hochlandrinder viele nette Leute kennengelernt, sei es andere Züchter, Kunden oder Leute, welche Hochlandrinder bei uns gekauft haben. Hier noch ein paar Fotos:

Unsere Hochlandinder am 13. Mai 2006

Unser erstes Kälbchen "Köbi"

04.05.2016
Endlich - heute war es soweit und unsere Hochlandrinder durften wieder auf die Weide. Sie freuten sich sehr - und wir auch ...


27.04.2016
Verkehrte Welt - in der Vorweihnachtszeit hätten wir uns über dieses Bild gefreut, aber doch nicht ende April ...

25.03.2016
Wir wünschen frohe Ostern!

19.03.2016
Es hat Nachwuchs bei den Schafen gegeben. Wir freuen uns über drei wirklich süsse Lämmer:

07.03.2016
Schon wieder sind einige Monate vergangen und es ist schon meteorologischer Frühlingsanfang und erst jetzt ist es bei uns mal richtig Winter :-)


16.12.2015
Wir wünschen allen unseren Freunden und Kunden ein schönes Weihnachtsfest, gemütliches Beisammensein mit der Familie und im Neuen Jahr vor allem Gesundheit und alles Gute und Liebe.

25.11.2015
Unseren jungen weissen Stier "Vitus" konnten wir als Zuchtstier ins Wallis verkaufen - wir freuen uns sehr.

01.11.2015
Unsere Kühe geniessen noch das herrliche Wetter auf der Weide. Und wir haben noch viel draussen zu erledigen, bevor dann das Wetter umschlägt.


24.10.2015
Der Fleischverkauf ist für dieses Jahr vorüber. Wir werden euch rechtzeitig informieren, wann es im 2016 wieder Highland Beef gibt. Und hier noch ein Foto von einem herrlichen Morgenrot.

12.10.2015
Die zweiten Abholtage für dieses Jahr stehen vor der Tür. Hier nochmal die Daten und Zeiten:
Donnerstag, 15. Oktober 2015 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Freitag, 16. Oktober 2015 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Samstag, 17. Oktober 2015 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wir freuen uns auf euren Besuch!
25.09.2015
Heute haben wir unsere Tiere von der Alp geholt. Im Frühling haben wir drei auf die Alp gebracht und heute haben wir vier wieder geholt :-) Unsere Kuh "Alice" hat ein Tag vor der Alpabfahrt ihr Kälbchen bekommen - ein Kuhkalb mit dem Namen "Ambra".
Zudem hat "Vera" ihr Kälbchen bekommen - ein Junge namens "Veri".
03.09.2015
Wir möchten uns wieder für die vielen Fleischbestellungen bedanken. Schon bald sind die ersten Abholtage für das Highland Beef. Wir freuen uns auf euren Besuch. Hier nochmal die Daten und Zeiten:
Donnerstag, 17. September 2015 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Freitag, 18. September 2015 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Samstag, 19. September 2015 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
18.08.2015
Heute haben wir unsere Hochlandinder auf der Alp besucht. Sie fühlen sich in der grossen, farbenfrohen Herde total wohl und es geht ihnen gut:


17.08.2015
Auf unseren Wiesen wächst nicht nur Gras für unsere Tiere, sondern es gibt auch für uns etwas: feine Feldchampignons - mhmm fein!

08.08.2015
Da wir seit Februar 2015 mehr auswärts arbeiten, haben wir uns entschieden, mit der Schweinemast für die Firma Altofarm aufzuhören. Damit der Schweinestall nicht ganz leer steht, sind drei kleine Schweine bei uns eingezogen, welche bis im Spätherbst den Schweinestall bewohnen werden. Wir haben die drei "Ruedi, Fritz und Tupf" getauft :-)

29.07.2015
Es kann wieder Highland Beef bestellt werden. Hier der Bestellschein mit allen Infos.
20.07.2015
In der letzten Zeit war bei uns wieder einiges los. Die zwei Jungtiere "Louisa" und "Carina" durften ins schöne Wallis ziehen. Dafür sind wieder zwei Kälbchen auf die Welt gekommen und zwar die Brüder von "Louisa" und "Carina" :-) Wir haben die beiden "Louis" und "Carsten" getauft.
Ansonsten haben wir das herrliche Sommerwetter fürs Heuen und Emden genutzt und sonst viel erledigt - es gibt immer was zu tun ... Nun hoffen wir auf etwas Regen - wer hätte gedacht, dass wir das mal sagen würden - vor allem nach dem letzten Sommer ...
16.06.2015
Seit Ende Mai sind wieder drei unserer Hochlandrinder auf dem Glaubenberg auf der Alp:


06.05.2015
Am 22. April konnten wir unsere Kühe das erste Mal auf die Weide lassen. Wegen des schlechten Wetters mussten wir sie aber leider längere Zeit wieder auf den Laufhof nehmen. Nun hoffen wir, dass das Wetter stabiler bleibt, so dass unsere Kühe, unser Stier Knut und die Jungtiere die Weidezeit so richtig geniessen können - und wir auch :-)

13.04.2015
Die letzten News von uns sind schon ziemlich lange her. Der Winter ist gut verlaufen, wir sind aber sehr froh, wenn wir unsere Tiere alle wieder auf die Weide lassen können. Zum Glück ist der Frühling nun richtig bei uns angekommen:


05.04.2015
Wir wünschen ein schönes Osterfest!

23.01.2015
Unsere Hochlandrinder-Herde ist wieder um ein Tier grösser. Anfangs Januar ist die kleine "Carlotta" auf die Welt gekommen:

Auch die anderen beiden Kälbchen, welche Ende letztes Jahr auf die Welt gekommen sind, sind wohlauf und total neugierig und anhänglich:
"Curt mit seiner Mama Cindy"
"Vitus"
01.01.2015
Wir sind gut ins Neue Jahr gestartet und freuen uns über diesen herrlichen Neujahrstag:


20.12.2014

09.12.2014
Heute hat es bei uns diesen Winter das erste Mal richtig geschneit. Und passend zum Wetter hat uns unsere Kuh "Vreneli" ein weisses Muneli geschenkt! Wir sind hin und weg von dem kleinen Mann - er ist so süss! Hier ein erstes Foto von "Vitus":

29.11.2014
Es hat wieder Nachwuchs gegeben bei unseren Hochlandrindern. "Cindy" hat ein Muneli bekommen. Wir haben den kleinen Mann "Curt" getauft:

23.11.2014
Dieser Herbst ist wirklich herrlich! Dieses Prachtswetter! Wir haben immer noch Geranien vor dem Haus - sie blühen so schön wie den ganzen Sommer über nicht - trotzdem müssen sie nun bald weg - der Advent naht ...

.JPG)
03.11.2014
Der Verkauf unseres Highland Beef ist für dieses Jahr wieder vorüber. Wir danken allen unseren Kunden und wünschen "rächt e Guete" mit dem Fleisch.
Nun geniessen wir noch die sonnigen und milden Herbsttage - und nicht nur wir, auch unsere Hochlandrinder freuen sich über die herrliche Herbstsonne:


22.10.2014
Heute hatten wir den ersten Wintereinbruch. Zum Glück haben wir nicht viel Schnee bekommen. Schon bald sind die zweiten Abholtage für dieses Jahr und wir hoffen, dass das Wetter dann ein bisschen besser ist. Hier nochmlas die Daten und Zeiten:
Donnerstag, 23. Oktober 2014 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Freitag, 24. Oktober 2014 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Samstag, 25. Oktober 2014 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
25.09.2014
Wir danken für die vielen Fleischbestellungen. Ab heute sind die ersten Abholtage. Wir freuen uns auf euren Besuch. Hier nochmal die Daten und Zeiten:
Donnerstag, 25. September 2014 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Freitag, 26. September 2014 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr Samstag, 27. September 2014 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
10.09.2014
Wir haben wieder Zuwachs bekommen zu unserer Herde. Kurz nach dem Mittag hat "Alice" direkt neben unserem Haus ihr Kälbchen "Alma" bekommen. Und sie hat nicht nur uns als neugierige Zuschauer:

17.08.2014
Heute war ausnahmsweise mal schönes Wetter und wir haben einen Ausflug zu unseren drei Hochlandrinder auf der Alp gemacht. Sie haben es richtig schön, können in einer grossen Herde auf grosszügigen Weiden grasen und haben dazu noch eine tolle Aussicht:



13.08.2014
Es kann wieder Highland Beef bestellt werden. Hier der Bestellschein mit allen Infos.
27.07.2014
Im Monat Juli sind gleich drei Kälber auf die Welt gekommen. Hier ein Foto von "Carina" und "Benno":

Und hier ein Foto von "Vasco" mit seiner Mutter "Vera". "Vasco" ist das erste Kalb von "Vera" und die Geburt ist ohne Probleme verlaufen.

31.05.2014
Heute haben wir drei unserer Rinder auf dem Glaubenberg auf die Alp gebracht. Leider hatte es dichten Nebel und so konnten wir das vorübergehende zu Hause der drei Mädels nicht wirklich anschauen. Wir werden sie aber während des Sommers sicher mal besuchen gehen.


04.05.2014
Endlich gibts wieder mal news von uns.
Arbeit auswärts und auf dem Hof, Haushalt, Garten, Familie ... da kommt immer mal wieder etwas zu kurz, wie zum Beispiel das Aktualisieren unserer Homepage ...
Inzwischen ist der Frühling da und wir haben das schöne Wetter genossen und auch schon viel auf dem Land erledigt. Nun sind auch alle unsere Tiere wieder auf der Weide. Die Kühe geniessen das Grasen draussen schon länger:


Auch Nachwuchs hat es wieder gegeben. "Lisa" hat ein Kuhkälbchen bekommen und wir haben die Kleine "Louisa" getauft:

Seit gut einer Woche ist nun auch die "Jungmannschaft" im Feldmöösli auf der Weide:


26.01.2014
Unsere Kälbchen sind wieder mal ausgebüxt und machen unseren Hofplatz unsicher:


24.12.2013
Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr!
Hier gehts zu unserer Weihnachtskarte.
14.12.2013
In der letzten Zeit dürfen wir herrliches Winterwetter mit viel Sonne geniessen. Und auch unsere Hochlandrinder-Herde geniesst die Sonne. Ende November 2013 ist noch ein weiteres Kälbchen auf die Welt gekommen. "Capricieuse" hat ein rotes Stierkälbchen namens "Colin" bekommen. Die drei kleinen Kälbchen haben viel Spass miteinander.


11.11.2013
Auch die zweiten Abholtage sind vorüber und somit ist der Fleischverkauf für dieses Jahr abgeschlossen. Wir werden wieder informieren, sobald wir wissen, wann der nächste Fleischverkauf stattfinden wird.
Inzwischen sind auch die ersten Kälber unseres neuen Stiers "ASA-Knut" auf die Welt gekommen. "Alice" hat ein Kuhkälbchen geboren, welches wir "Amira" getauft haben. "Cindy" hat ein Stierkälbchen bekommen mit dem Namen "Connor". Dieses Kälbchen hat eine besondere Fellfarbe. Derzeit sieht es dunkelgrau aus. Wir sind gespannt, wie es sich weiter entwickeln wird.
 "Amira" "Connor"
05.10.2013
Endlich gibt es wieder mal news von uns: Wir konnten das Fleisch unserer Hochlandrinder wieder in kurzer Zeit verkaufen. Die ersten Abholtage sind auch bereits vorüber und Ende Oktober 2013 sind dann noch die zweiten Abholtage.
Inzwischen hat der Herbst Einzug gehalten. Die Tiere geniessen noch die Zeit auf der Weide.

Ca. im November 2013 erwarten wir die ersten Kälber von unserem neuen Stier "Knut". Spätestens dann gibt es wieder news von uns :-)
28.07.2013
Es kann wieder Highland Beef bestellt werden. Hier der Bestellschein mit allen Infos.
26.07.2013
Heute sind zwei unserer Rindli ausgezogen. Sie haben ein neues zu Hause im Wallis gefunden. Wir wünschen Markus viel Freude an den beiden "Damen" :-)

20.07.2013
Endlich wieder mal news von uns. In der Zwischenzeit hat der Rück- und Wiederaufbau unseres Remisens begonnen. Hier ein paar Bilder:



Nun sind die Arbeiten fast beendet und wir sind froh, dass wir das Gebäude wieder nutzen können.
20.05.2013
Heute konnten auch unsere restlichen Hochlandrinder auf die Weide:


16.05.2013
Grosses Glück im Unglück! Heute Nacht hat es in unserer Remise gebrannt. Unser Traktor hatte Feuer gefangen. Zum Glück haben wir den Brand rechtzeitig bemerkt und die Feuerwehr hatte alles schnell unter Kontrolle. Der Traktor hat jedoch Totalschaden und auch einige andere Maschinen sind wohl betroffen. Zudem muss auch am Remisen einiges repariert werden. Trotzdem können wir froh sein, dass nicht Schlimmeres passiert ist.

Die Tore haben zum Glück gehalten, so dass keine Luft zum Brandherd kommen konnte. Das hat Schlimmeres verhindert.

Unser lieber Fiat hat leider Totalschaden :-(

Das war mal eine Lampe ... Und die Holzbalken haben auch mal anders ausgesehen ...
07.05.2013
Heute konnten wir endlich die Weidesaison eröffnen. Die Kühe - und auch wir - haben uns sehr gefreut :-)


31.03.2013
Doch, der Osterhase hat es trotz Schnee zu uns geschafft:

Und was hat er uns gebracht? Etwas Schokolade, aber auch ein süsses Kälbchen :-) Hier ein Foto von "Felix":

20.03.2013
Wieder mal news von uns. Als erstes ein Foto von "Alina". Sie ist im November 2012 auf die Welt gekommen und wir haben ganz vergessen, dieses neue Herdenmitglied auf unserer Homepage vorzustellen. Das holen wir nun nach:

Und dann ist gestern das erste Kälbchen im 2013 auf die Welt gekommen. "Anemona" hat ein Kuhkälbchen namens "Amelie" bekommen:

28.01.2013
Seit einigen Tagen haben wir wieder einen Stier in der Herde. Dürfen wir vorstellen - "Knut":

Er hat ein helles Fell, derzeit eher blond, im Sommer soll er dann ziemlich weiss werden. Wir sind gespannt. Wichtig ist uns, dass er ein gutmütiger Stier ist. Bis jetzt war er ruhig und zutraulich und wir hoffen, dass dies so bleibt.
04.01.2013
Das Neue Jahr fängt für uns leider traurig an. Heute mussten wir unseren Stier "Aldebaran of Alma" ins Schlachthaus bringen. Er hatte sich verletzt und es konnte ihm leider nicht mehr geholfen werden. Wir hatten 78 Kälber von "Aldebaran" bei uns auf dem Hof und ein paar werden noch auf die Welt kommen. Einige der Kuhkälber sind inzwischen Kühe geworden und haben bereits eigene Kälber - so lebt unser "Aldebaran" - wir nannten ihn meist "Babba" - weiter. "Babba" war ein aussergewöhnlich lieber Stier und wir werden ihn vermissen.

24.12.2012
Wir wünschen Frohe Festtage und alles Gute im 2013!

13.12.2012
Im September mussten wir leider "Sämi" einschläfern lassen, da er krank war. Wir sind alle traurig, denn "Sämi" war ein speziell lieber Hund und hat uns viel Freude gemacht. Er hat uns oft bei der Arbeit begleitet, wie hier beim Streu mähen in der Wissenegg:

Da zur under Lobenalp einfach ein Hund gehört, haben wir inzwischen einen süssen, kleinen und manchmal auch ziemlich frechen Welpen zu uns geholt. Hier ein Foto von "Pedro":

13.11.2012
Wir hatten wieder schöne Abholtage und danken unseren Kunden für ihren Besuch. Der nächste Fleischverkauf wird voraussichtlich im September 2013 stattfinden.
06.11.2012
Am kommenden Wochenende haben wir wieder Fleischabholtage. Vielen Dank für die vielen Bestellungen. Wir freuen uns auf euren Besuch. Hier nochmal die Daten und Zeiten:
Freitag, 9. November 2012 von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr Samstag, 10. November 2012 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sonntag, 11. November 2012 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
28.10.2012
Winter bereits im Oktober. Wir haben 50 cm Schnee bekommen. Das ist uns definitiv zu viel und zu früh. Hoffentlich schmilzt er bald wieder.

15.10.2012
Vor ein paar Tagen hat es in unserer Hochlandrinderherde gleich doppelt Nachwuchs gegeben, ein Muneli namens "Calvin" und ein Kuhkälbchen namens "Conny".
|